Hallo Leute,
ich habe vor kurzem versucht meine maximale Herzfrequenz herauszufinden. Hierzu habe ich mich 10 Minuten eingelaufen und habe mein Tempo dann in 3 Intervallen immer weiter gesteigert bis ich "Vollgas" gegeben habe. Meine Pulsuhr sagte dann ca. 180 Schläge/Min. Soweit so gut. Mein Ruhepuls liegt in etwa bei 65. Wenn ich mir nun z.B. einen der Trainingspläne für den 10km Lauf raussuche und dort teilweise bei 70% der max HF laufen soll, würde das in meinem Fall ja bedeuten, dass ich maximal mit einem Puls von 126 laufen soll. Nun zu meiner Frage: Wie soll ich das machen wenn ich, egal wie langsam ich laufe, schon bei 140 anfange. Wo sind die 75 Schläge zwischen Ruhepuls und 140 hin? Wenn ich noch langsamer laufe dann kann ich auch gehen^^. Ich laufe sonst auch immer 30-40 Minuten durchgehend bei 160-165. Aber wie soll man in meinem Fall einen Puls von 70% hinbekommen?
Schöne Grüße
Patrick
ich habe vor kurzem versucht meine maximale Herzfrequenz herauszufinden. Hierzu habe ich mich 10 Minuten eingelaufen und habe mein Tempo dann in 3 Intervallen immer weiter gesteigert bis ich "Vollgas" gegeben habe. Meine Pulsuhr sagte dann ca. 180 Schläge/Min. Soweit so gut. Mein Ruhepuls liegt in etwa bei 65. Wenn ich mir nun z.B. einen der Trainingspläne für den 10km Lauf raussuche und dort teilweise bei 70% der max HF laufen soll, würde das in meinem Fall ja bedeuten, dass ich maximal mit einem Puls von 126 laufen soll. Nun zu meiner Frage: Wie soll ich das machen wenn ich, egal wie langsam ich laufe, schon bei 140 anfange. Wo sind die 75 Schläge zwischen Ruhepuls und 140 hin? Wenn ich noch langsamer laufe dann kann ich auch gehen^^. Ich laufe sonst auch immer 30-40 Minuten durchgehend bei 160-165. Aber wie soll man in meinem Fall einen Puls von 70% hinbekommen?
Schöne Grüße
Patrick
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire