Hallo Freunde des Ausdauersports,
im Zuge meiner aktuellen Vorbereitung auf den Berlin-Marathon kam bei mir immer wieder die Frage nach den richtigen Laufsocken auf.
Man muss dazu sagen, dass ich seit einigen Jahren laufe, allerdings für Langdistanzen einfach noch nicht die richtigen Socken gefunden habe.
Aktuell bin ich mit den Falke RU4/5 unterwegs, aber hier habe ich oftmals das Problem bei langen Läufen mit dem Fuß leicht zu rutschen und dann vorne anzuschlagen.
Das mag auf Kurzdistanzen keine Blessuren nach sich ziehen, auf der Marathonstrecke hat mich dies aber leider schon 2 Zehnägel gekostet.
Ich bin in der Überlegung mir die Zehensocken von Knikido zu bestellen, allerdings bin ich noch nicht voll davon überzeugt.
Allein das Problem meiner Schuhgröße lässt mich zweifeln, denn die Socken kann man in den Größen 39-42 und 43-46 bestellen.
Ich habe Schuhgröße 43, also den untersten Wert der größeren Variante.
Nun befürchte ich, dass mir die Socken vielleicht doch etwas zu groß sind und ich in diesen zum Rutschen komme und dann das Problem der angeschlagenen Zehen erneut haben werde.
Meine Fragen an euch wären also:
1. Mit welchem Modell lauft ihr Langdistanzen?
2. Gibt es eine Lösung gegen das "Zehenanschlagen"?
3. Was haltet ihr von Knikido Socken und habt ihr Erfahrungen, auch mit der Größenangabe?
4. Bringt das Abtapen der Zehen Erfolg?
im Zuge meiner aktuellen Vorbereitung auf den Berlin-Marathon kam bei mir immer wieder die Frage nach den richtigen Laufsocken auf.
Man muss dazu sagen, dass ich seit einigen Jahren laufe, allerdings für Langdistanzen einfach noch nicht die richtigen Socken gefunden habe.
Aktuell bin ich mit den Falke RU4/5 unterwegs, aber hier habe ich oftmals das Problem bei langen Läufen mit dem Fuß leicht zu rutschen und dann vorne anzuschlagen.
Das mag auf Kurzdistanzen keine Blessuren nach sich ziehen, auf der Marathonstrecke hat mich dies aber leider schon 2 Zehnägel gekostet.
Ich bin in der Überlegung mir die Zehensocken von Knikido zu bestellen, allerdings bin ich noch nicht voll davon überzeugt.
Allein das Problem meiner Schuhgröße lässt mich zweifeln, denn die Socken kann man in den Größen 39-42 und 43-46 bestellen.
Ich habe Schuhgröße 43, also den untersten Wert der größeren Variante.
Nun befürchte ich, dass mir die Socken vielleicht doch etwas zu groß sind und ich in diesen zum Rutschen komme und dann das Problem der angeschlagenen Zehen erneut haben werde.
Meine Fragen an euch wären also:
1. Mit welchem Modell lauft ihr Langdistanzen?
2. Gibt es eine Lösung gegen das "Zehenanschlagen"?
3. Was haltet ihr von Knikido Socken und habt ihr Erfahrungen, auch mit der Größenangabe?
4. Bringt das Abtapen der Zehen Erfolg?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire