lundi 21 juillet 2014

Nur eine Schattierung von grau - die Kostka 3er-Modelle

Ich finde, die neuen Kostkas haben einen eigenen Thread verdient. Schließlich sind sie eine deutliche Weiterentwicklung der Vorgänger.



Die Tage war ich endlich mal in D'dorf um die 3er anzusehen und auszuprobieren. Zur Probefahrt standen der Hill Twenty 3, Tour 3 und Tour Twentysix 3 bereit. Racer 3 legt sich Willi mangels Nachfrage (leider) nicht auf Lager.



Mein Interesse galt primär dem Hill. Gekauft habe ich dann einen Tour Twentysix 3 in edel aussehendem "nebelhaftgrau". Kopf gegen Bauch gewonnen - ausnahmsweise.



Die grundsätzlichen Unterschiede zu den Vorgängern wurden bereits an anderer Stelle diskutiert - schmalerer Rahmen und Naben.



Deshalb hier nur die Unterschiede zwischen Tour Twentysix 3 zu Tour 3 (den Hill gibt es nur in der besseren Variante):



- geöste Felgen

- Felgen, Naben und Speichen weiß lackiert

- weiße Bremszüge

- andere Griffe

- die tolle edelhaft graue Lackierung

- XT-Bremsen

- Kojak-Reifen



Tour und Hill konnte ich mit gleichen Kojak-Reifen und Luftdruck vergleichen, sowie Tour mit Kojak und Marathon Racer.



Der Vergleich der beiden Reifentypen geht klar zu Gunsten des Kojak aus. Der Marathon Racer läuft im Vergleich zäher.



Und Tour vs. Hill? Zwei völlig verschiedene Roller! Man glaubt kaum, dass beide vom selben Hersteller stammen und sich praktisch nur durch die Grösse des Vorderrades unterscheiden.



Der Hill ist brutal hart und extrem wendig. Ein echtes Spaßgerät! Der BMX-Lenker ist jetzt schmaler (besser!) und die Klemmung kommt ohne Hülsen aus.



Der Tour dagegen rollt sehr relaxed dahin. Bei identischem Luftdruck ist er komfortabler. Der hintere Reifen wirkt weit weniger hart.



So einen deutlichen Unterschied bei der Rahmen-/Gabel-Steifigkeit zwischen 20/20 und 26/20 hatte ich nicht erwartet.



Ansonsten fällt nichts auf. Ein gutes Zeichen. Der schmale Rahmen und die schmale Gabel / Naben sind prima. Pendelbein von ganz vorne nach ganz hinten - kein Problem, man schlägt nirgendwo an. Nur die Schraube an der vorderen Nabe ist zu lang, komischerweise nur bei den weißen Naben. Bei der rot eloxierten des "normalen" Tour nicht - unterschiedliche Längen?



Nach zwei Touren und nur 85 km hat der Rahmen bereits einige Schrammen. Die Tritthöhe von 7 cm hinten und 7,3 cm vorne sind prima und für Kostka ungewöhnlich niedrig, aber leider reicht die Bodenfreiheit nicht für Touren selbst auf gutem Untergrund. Da muss ich wohl doch einen 40er Reifen montieren. Der Tour verhält sich anders als das Kickbike mit 32-406 hinten. An Wellen im Asphalt (Wurzeln), wo das Kickbike aufsetzt, rollt der Kostka drüber. Aber an selbst niedrigen Kanten wie abgesenkten Bordsteinen bleibt er hängen. Problematisch sind Schräglagen in Kurven, da setzt er selbst bei geringen Höhenunterschieden heftig auf. Der schmalere Rahmen wird durch die geringere Höhe mehr als kompensiert. Der Lenker ist mir etwas zu breit. Die Griffe sind zu dünn. Nach wenigen km schmerzen die Hände und die Finger werden taub. Hörnchen sind serienmäßig leider nicht drauf. Auf welligem Untergrund stuckert der Rahmen ein wenig. Ist halt nicht so steif wie ein Kickbike - dafür aber komfortabler.



Soweit die ersten Erfahrungen. Fotos mache ich demnächst bei besserem Wetter.




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire