Hallo liebes Runner's World Forum,
zuerst etwas über mich:
Ich laufe seit ca. 7 Jahren und trainiere derzeit mit einem Freund für den BMW Frankfurt Marathon 2014.
Die 7 Jahre habe ich nicht wirklich bedacht auf meinen Laufstil verbracht. Ich habe größtenteils versucht, gedämpft zu laufen und nicht zu trampeln und der Rest der Aufmerksamkeit ging an den Oberkörper.
Nun versuche ich schon seit einiger Zeit, auf dem Vorderfuß, bzw. den Mittelfuß aufzukommen beim Laufen - jedoch ohne großen Erfolg. Ich spanne den Fuß meistens an, damit ich ihn so bewegen kann, dass ich auf dem vorderen/mittleren Bereich aufkomme. Des weiteren fällt es mir schwer, die Technik bei langsamen Läufen, also unter meinem eigentlichen Tempo zu nutzen. Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich das ganze lernen kann, bzw. wie kann ich es - sofern ich es bereits gelernt habe - auch bei langsamen Läufen nutzen?
Liebe Grüße
FabulousIan
zuerst etwas über mich:
Ich laufe seit ca. 7 Jahren und trainiere derzeit mit einem Freund für den BMW Frankfurt Marathon 2014.
Die 7 Jahre habe ich nicht wirklich bedacht auf meinen Laufstil verbracht. Ich habe größtenteils versucht, gedämpft zu laufen und nicht zu trampeln und der Rest der Aufmerksamkeit ging an den Oberkörper.
Nun versuche ich schon seit einiger Zeit, auf dem Vorderfuß, bzw. den Mittelfuß aufzukommen beim Laufen - jedoch ohne großen Erfolg. Ich spanne den Fuß meistens an, damit ich ihn so bewegen kann, dass ich auf dem vorderen/mittleren Bereich aufkomme. Des weiteren fällt es mir schwer, die Technik bei langsamen Läufen, also unter meinem eigentlichen Tempo zu nutzen. Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich das ganze lernen kann, bzw. wie kann ich es - sofern ich es bereits gelernt habe - auch bei langsamen Läufen nutzen?
Liebe Grüße
FabulousIan
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire