Hallo Leute,
ich hab hier schon einige Artikel gelesen und mich auch allgemein im Internet informiert.
Trotzdem habe ich einige persönliche Fragen die ich dann doch lieber in einem Forum klären würde.
Zuerst zu mir.
Ich bin
- 20 Jahre jung
- männlich
- 1,85 m
- 82kg
Bin nun seit etwas mehr als nem Monat dran, 2-3 mal die Woche laufen zu gehen (mehr will ich nicht und kann ich zeitlich auch nicht).
Anfangs recht unkoordiniert, nachdem mir meine Schwester aber vor 2 Wochen ihre Pulsuhr überlassen hat, schaue ich doch gerne meinen Puls an.
Hier kommt es auch schon zu den ersten Fragen:
1. Ruhepuls
Mein Ruhepuls, vor dem Aufstehen gemessen, waren zwischen 44 und 48... Durchschnitt liegt laut Internet zwischen 60 und 80.
Ich bin nicht unsportlich aber ein Hochleistungssportler bin ich allemal nicht. Kann es sein dass es Zufall war beim Messen (per Pulsuhr und per Hand)? Oder ist es durchaus möglich auch als Normaler solch einen Puls zu haben?
2. Max HF:
Ich habe auch mal versucht meine maximale HF zu testen. Laut Formel wäre ich bei 200, in einem von mir durchgeführten Test (30 Minuten Laufen, 3x 1min langsam, 1min schneller, 1min schnell) kam ich bei 196 raus. Da ich den Test als Anfänger wahrscheinlich unprofessionell ausgeführt habe, er sich aber mit der Formel in etwa deckt, passt das denke ich. (Erstmal keine Frage hierzu)
Nun zur Pulsuhr:
Ich weiß, als Anfänger sollte die Pulsuhr zuhause gelassen werden. Ich hätte mir auch keine selbst gekauft. Getestet habe ich sie trotzdem.
Vor dem Benutzen konnte ich kaum 30 Minuten am Stück laufen, war immer total schnell kaputt. Beim ersten Mal mit Pulsuhr laufen und ständigem Reduzieren der Geschwindigkeit, da der Puls anscheinend viel zu hoch war, habe ich ohne Probleme 40 Minuten durchgehalten, jedoch relativ langsam.
Eine Woche später bin ich schon 1 Stunde 10 Minuten gelaufen (ohne Unterbrechung), dabei allerdings nur 12,5km weit. Für mich aber ein Erfolg. Meine durchschnittliche Herzfrequenz lag dabei aber bei 170.
Das war letzte Woche.
Und nun nach langem Umschreiben zu der Frage: In welchem Bereich sollte man denn Laufen?
Jeder sagt etwas anderes, Internetquellen sagen nur 60% von HFmax (bei mir also ~120?) andere Quellen sagen 70% (~138), ein erfahrener Bekannter meinte nur nicht über 160 laufen
Dadurch bin ich mittlerweile so verwirrt, ich schaue gar nicht mehr richtig auf die Uhr da mir immer ein viel zu hoher Wert angezeigt wird, ich versuche dabei noch locker reden zu können. Das kommt mir aber irgendwie zu langsam vor
Ich hoffe da könnt ihr mal weiterhelfen.
Als letztes noch eine allgemeine Frage, worauf sollte man hintrainieren? Eine bestimmte Strecke zu schaffen (z.b. 15 km), eine bestimmte Strecke immer schneller zu schaffen (z.B: meine 12km-Runde in unter ner Stunde etc.), oder in einer bestimmten Zeit immer weiter zu kommen?
Habt ihr noch Tipps für mich? Wenn ich irgendwelche Angaben vergessen habe bitte einfach schreiben.
War jetzt etwas viel Text aber es erbarmt sich bestimmt jemand und liest es sich durch.
Liebe Grüße
Der Neuling
ich hab hier schon einige Artikel gelesen und mich auch allgemein im Internet informiert.
Trotzdem habe ich einige persönliche Fragen die ich dann doch lieber in einem Forum klären würde.
Zuerst zu mir.
Ich bin
- 20 Jahre jung
- männlich
- 1,85 m
- 82kg
Bin nun seit etwas mehr als nem Monat dran, 2-3 mal die Woche laufen zu gehen (mehr will ich nicht und kann ich zeitlich auch nicht).
Anfangs recht unkoordiniert, nachdem mir meine Schwester aber vor 2 Wochen ihre Pulsuhr überlassen hat, schaue ich doch gerne meinen Puls an.
Hier kommt es auch schon zu den ersten Fragen:
1. Ruhepuls
Mein Ruhepuls, vor dem Aufstehen gemessen, waren zwischen 44 und 48... Durchschnitt liegt laut Internet zwischen 60 und 80.
Ich bin nicht unsportlich aber ein Hochleistungssportler bin ich allemal nicht. Kann es sein dass es Zufall war beim Messen (per Pulsuhr und per Hand)? Oder ist es durchaus möglich auch als Normaler solch einen Puls zu haben?
2. Max HF:
Ich habe auch mal versucht meine maximale HF zu testen. Laut Formel wäre ich bei 200, in einem von mir durchgeführten Test (30 Minuten Laufen, 3x 1min langsam, 1min schneller, 1min schnell) kam ich bei 196 raus. Da ich den Test als Anfänger wahrscheinlich unprofessionell ausgeführt habe, er sich aber mit der Formel in etwa deckt, passt das denke ich. (Erstmal keine Frage hierzu)
Nun zur Pulsuhr:
Ich weiß, als Anfänger sollte die Pulsuhr zuhause gelassen werden. Ich hätte mir auch keine selbst gekauft. Getestet habe ich sie trotzdem.
Vor dem Benutzen konnte ich kaum 30 Minuten am Stück laufen, war immer total schnell kaputt. Beim ersten Mal mit Pulsuhr laufen und ständigem Reduzieren der Geschwindigkeit, da der Puls anscheinend viel zu hoch war, habe ich ohne Probleme 40 Minuten durchgehalten, jedoch relativ langsam.
Eine Woche später bin ich schon 1 Stunde 10 Minuten gelaufen (ohne Unterbrechung), dabei allerdings nur 12,5km weit. Für mich aber ein Erfolg. Meine durchschnittliche Herzfrequenz lag dabei aber bei 170.
Das war letzte Woche.
Und nun nach langem Umschreiben zu der Frage: In welchem Bereich sollte man denn Laufen?
Jeder sagt etwas anderes, Internetquellen sagen nur 60% von HFmax (bei mir also ~120?) andere Quellen sagen 70% (~138), ein erfahrener Bekannter meinte nur nicht über 160 laufen
Dadurch bin ich mittlerweile so verwirrt, ich schaue gar nicht mehr richtig auf die Uhr da mir immer ein viel zu hoher Wert angezeigt wird, ich versuche dabei noch locker reden zu können. Das kommt mir aber irgendwie zu langsam vor
Ich hoffe da könnt ihr mal weiterhelfen.
Als letztes noch eine allgemeine Frage, worauf sollte man hintrainieren? Eine bestimmte Strecke zu schaffen (z.b. 15 km), eine bestimmte Strecke immer schneller zu schaffen (z.B: meine 12km-Runde in unter ner Stunde etc.), oder in einer bestimmten Zeit immer weiter zu kommen?
Habt ihr noch Tipps für mich? Wenn ich irgendwelche Angaben vergessen habe bitte einfach schreiben.
War jetzt etwas viel Text aber es erbarmt sich bestimmt jemand und liest es sich durch.
Liebe Grüße
Der Neuling
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire