mardi 5 août 2014

Lauftraining im Winter

Mit Sicheheit wurde dieses Thema schon häufig erstellt, aber bevor ich das ganze Forum durchforste versuche ich es doch mal mit einem eigenen Thread. Ich möchte gerne im nächsten Jahr Mai den berliner Big25 Lauf (25 km) in 2:20 schaffen, das ist für mich ehrgeizig aber dafür möchte ich auch gerne den Winter durchtrainieren. (momentan trainiere ich für den HM in München-Oktober, den möchte ich in 2:05-2:10 schaffen, mein Plan ist einer nach R.Scharf)

Jetzt im Sommer lassen sich ja die Trainingseinheiten nach der Arbeit sehr gut einhalten. Ich bin ja nun berufstätig und werde im Winter nicht vor 17-18 Uhr laufen können. Nun ja, es ist dunkel und ich habe tatsächlcih Angst im Dunkeln zu laufen da ich A: nichts sehe (bin ziemlich Nachtblind), B. in Parks und Wäldern mich relativ unsicher als Frau fühle wenn es finster ist und natürlich die Gefahr des Stolperns und Ausrutschens sehr hoch ist...all diese Umstände würden dazu führen daß ich unentspannt laufe und mich eher hetze als das Laufen moderat zu trainieren.

Natürlich bin ich am überlegen mich in ein Fitnesstudio zu begeben und da meine Tariningseinheiten auf dem Laufband zu absolvieren, aber kann man dieses Tarining mit dem Aussentraining überhaupt vergleichen, müsste man den Tariningsplan entsprechend anpassen. Vielelicht hat jemand wertvolle Tips, ist ja noch ne Weile hin bis Winter, aber ich mache mir jetzt schon voll Gedanken :confused:




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire