mardi 7 juillet 2015

Welches Tempo für welche Einheit

Hallo zusammen,
ich möchte am 04.10. meinen ersten Marathon laufen. meine Eckdaten: männlich, 42 Jahre, 174cm bei 78 kg.
Aktuelle 10er Zeit ist 51:41min, HM-Bestzeit hab ich keine aktuelle.
Meine Zielzeit soll eine 4:15 Std. werden (das soll aber nicht unbedingt Thema dieses Threads werden).
Zur Zeit laufe ich zwischen 35-45 km die Woche in 3-4 Einheiten und habe den langen Lauf auf 20-25 km ausgedehnt.
Ab nächster Woche geht es ja nun mit einem 12 Wochen Trainingsplan los, da habe ich aber noch "Unklarheiten".

Ich habe Fragen zu den Tempis, in denen ich die verschiedenen Trainigsläufe angehen soll.
Ich kenne meine max. Herzfrequenz nicht, deshalb kommt ein pulsgesteuertes Training nicht in Frage.

Wenn ich von meiner Zielzeit ausgehe liegt meine anvisierter Schnitt bei 6:00 Min/ km, das ist also mein Marathon-Renntempo.
Wenn ich mir jetzt z.B. den Trainingsplan von RW anschaue ist die Rede von Langsamen DL, Ruhigen DL, Lockeren DL, zügigen DL, bis hin zu schnell, was aber bedeuten diese Angaben für mein spezielles Renntempo an Zeit pro KM ?
Oder kann man das so pauschal nicht sagen ?
Oder kann man etwas pauschaler sagen wieviel % meiner Wochenkilometer ich in welchem Tempo laufen sollte.

Das der lange Lauf deutlich langsamer als MRT sein sollte ist mir klar. Im Moment laufe ich den LaLa in 6:30 - 6:40 /km.
Kann man jetzt die anderen Läufe auch so an Zeiten festmachen ?

ruhiger DL =
lockerer DL =
zügiger DL =

Anhand der Werte könnte ich den RW-Trainingsplan benutzen und die prozentualen Pulswerte durch Tempis ersetzen und hätte so meine Richtwerte für die einzelnen Einheiten.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und keine entscheidenden Fakten vergessen.
Vielen Dank im Voraus,


Welches Tempo für welche Einheit

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire