Hallo ins Forum.
als kompletter Neuling hier hoffe ich, keine Frage zu stellen, die bereits 1.000 mal beantwortet wurde.
Ich bin 47 Jahe alt und laufe seit ca. 15 Jahren ca. 3 bis 4 x / Monat eine Stunde. Vor sechs Jahren habe ich das Volumen für ca. 5 Monate hochgezogen auf ca. 30 km / Woche und bin meinen ersten Halbmarathon mit 1:53 gelaufen. Seitdem habe ich noch vier weitere HM gemacht, ohne intensives Training, Zeiten zwischen 2:00 und 2:15.
In diesem Jahr möchte ich den Berlin Marathon laufen. Laufe seit Jahresbeginn durchschnittlich 2x/Woche 10 km, vor drei Wochen habe ich (wegen einer langen Erkältung leider etwas verspätet) mit dem echten Training begonnen. Ich trainiere auf eine 4:00 h Zeit nach dem Plan von Hubert Beck, der über 12 Wochen geht. Ich habe noch eine Zusatzwoche in der Mitte (inkl. weiterem 32 km Lauf) eingeplant.
Ich bin am Ende der dritten Trainingswoche angelangt. 12 Läufe in Summe, zwischen 40 und 50 km/Woche plus Fahrrad und Krafttraining, es läuft alles nach Plan. Heute war mein 10 km-Wettkampftag, den ich in 54:14 (Pace 5:25) bei einer durchschnittlichen HF von 169 (HF max bei mir ca. 186) gelaufen bin.
Nun meine Frage: 5:25 min/km auf 10 km war anstrengend, aber ich habe das gut geschafft. Aber ich habe momentan meine Zweifel (oder nennen wir es mal Respekt als Unerfahrener), ob ich die geforderten 5:40 min für 4 h auf satte 42 km hinbekomme. Ist der Trainingseffekt der kommenden 10 Wochen noch so intensiv, dass ich das durchhalten kann?
Ich danke Euch für Eure Einschätzung.
Beste Grüße,
Uwe
als kompletter Neuling hier hoffe ich, keine Frage zu stellen, die bereits 1.000 mal beantwortet wurde.
Ich bin 47 Jahe alt und laufe seit ca. 15 Jahren ca. 3 bis 4 x / Monat eine Stunde. Vor sechs Jahren habe ich das Volumen für ca. 5 Monate hochgezogen auf ca. 30 km / Woche und bin meinen ersten Halbmarathon mit 1:53 gelaufen. Seitdem habe ich noch vier weitere HM gemacht, ohne intensives Training, Zeiten zwischen 2:00 und 2:15.
In diesem Jahr möchte ich den Berlin Marathon laufen. Laufe seit Jahresbeginn durchschnittlich 2x/Woche 10 km, vor drei Wochen habe ich (wegen einer langen Erkältung leider etwas verspätet) mit dem echten Training begonnen. Ich trainiere auf eine 4:00 h Zeit nach dem Plan von Hubert Beck, der über 12 Wochen geht. Ich habe noch eine Zusatzwoche in der Mitte (inkl. weiterem 32 km Lauf) eingeplant.
Ich bin am Ende der dritten Trainingswoche angelangt. 12 Läufe in Summe, zwischen 40 und 50 km/Woche plus Fahrrad und Krafttraining, es läuft alles nach Plan. Heute war mein 10 km-Wettkampftag, den ich in 54:14 (Pace 5:25) bei einer durchschnittlichen HF von 169 (HF max bei mir ca. 186) gelaufen bin.
Nun meine Frage: 5:25 min/km auf 10 km war anstrengend, aber ich habe das gut geschafft. Aber ich habe momentan meine Zweifel (oder nennen wir es mal Respekt als Unerfahrener), ob ich die geforderten 5:40 min für 4 h auf satte 42 km hinbekomme. Ist der Trainingseffekt der kommenden 10 Wochen noch so intensiv, dass ich das durchhalten kann?
Ich danke Euch für Eure Einschätzung.
Beste Grüße,
Uwe
10 Wochen vor Marathon 54:14 auf 10 km > Marathon in 4 h machbar?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire