Servus,
da in 7 Wochen mein zweiter 10km Wettkampf ansteht, integriere ich derzeit 1x wöchentlich eine Intervall-Einheit ins Training, die mich zu meinem Ziel den Wettkampf unter 50 Minuten finishen verhelfen soll.
Aktuell persönliche Bestzeiten:
5km 24:48 (28. Mai 2015)
10km 55:53 (3. Mai 2015 - Wettkampf 10.7km = 59:00 )
Mein letztes und zugleich erstes Intervall, war am Samstag (11.07)
Diese gingen nun ja nicht gerade locker, aber gut von der Hand. 2 - 3 Stk. wären noch gegangen
Daher nun meine eigentliche Frage, sollte die Intervalllänge vergrößert werden, quasi 800m oder sogar 1.000m oder sollte bei der aktuellen Länge geblieben werden und dafür nur die Anzahl erhöht werden oder sogar die Zeit noch etwas verschärft werden Richtung 4:20 - 4:30?
Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar
da in 7 Wochen mein zweiter 10km Wettkampf ansteht, integriere ich derzeit 1x wöchentlich eine Intervall-Einheit ins Training, die mich zu meinem Ziel den Wettkampf unter 50 Minuten finishen verhelfen soll.
Aktuell persönliche Bestzeiten:
5km 24:48 (28. Mai 2015)
10km 55:53 (3. Mai 2015 - Wettkampf 10.7km = 59:00 )
Mein letztes und zugleich erstes Intervall, war am Samstag (11.07)
- 10 Min Einlaufen (6:30)
- 8x 400m (4:40 - 4:50) + 400m Pause
- (1:54) - 4:45
- (1:54) - 4:47
- (1:53) - 4:41
- (1:59) - 4:53
- (1:55) - 4:47
- (1:57) - 4:52
- (1:52) - 4:41
- (1:48) - 4:33
- 10 Min Auslaufen (6:15)
Diese gingen nun ja nicht gerade locker, aber gut von der Hand. 2 - 3 Stk. wären noch gegangen
Daher nun meine eigentliche Frage, sollte die Intervalllänge vergrößert werden, quasi 800m oder sogar 1.000m oder sollte bei der aktuellen Länge geblieben werden und dafür nur die Anzahl erhöht werden oder sogar die Zeit noch etwas verschärft werden Richtung 4:20 - 4:30?
Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar
Länge der Intervalle (10km Sub 50)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire