Mahlzeit,
ich nutze seit gut einem Monat Runalyze um meine Trainingseinheiten zu dokumentieren.
Da ich keinen MaxHF eingetragen habe, nimmt Runalyze automatisch den Wert 200 als MaxHF.
Daher stimmen die Pulsbereiche natürlich überhaupt nicht.
Ich will nicht nach Pulsvorgaben trainieren, das schon mal vorweg.
Es geht mir dabei ehr darum, um im nachhinein die Trainingsintensivität bestimmen zu können.
Nun hatte ich im Training zwei mal den Fall, dass ich bis 173bpm gekommen bin, das war auch immer der Punkt, wo nix mehr ging und ich das Tempo nicht mehr annähernd halten konnte. Das waren auch meine bis dato schnellsten Laufeinheiten, die ich zum derzeitigen Leistungsstand wirklich an der Grenze gelaufen bin.
Höher habe ich im Training auch den Puls nie bekommen.
HIER mal der Link zum meinen Daten, wenn wer gucken möchte.
Meint ihr das ist schon der MaxHF oder soll ich erstmal als MaxHF 175 oder so eintragen, nur damit die Bereiche etwas realistischer sind. Das es dann noch nicht wirklich stimmt, ist mir klar. Ich hoffe hier nur, dass vielleicht der oder die andere aufgrund von Erfahrung sagen kann, wieviel mehr ich ca. veranschlagen könnte, oder ob man dann lieber den Wert als einträgt. Korrigieren kann ich ja später immer noch.
Gruß Mario
ich nutze seit gut einem Monat Runalyze um meine Trainingseinheiten zu dokumentieren.
Da ich keinen MaxHF eingetragen habe, nimmt Runalyze automatisch den Wert 200 als MaxHF.
Daher stimmen die Pulsbereiche natürlich überhaupt nicht.
Ich will nicht nach Pulsvorgaben trainieren, das schon mal vorweg.
Es geht mir dabei ehr darum, um im nachhinein die Trainingsintensivität bestimmen zu können.
Nun hatte ich im Training zwei mal den Fall, dass ich bis 173bpm gekommen bin, das war auch immer der Punkt, wo nix mehr ging und ich das Tempo nicht mehr annähernd halten konnte. Das waren auch meine bis dato schnellsten Laufeinheiten, die ich zum derzeitigen Leistungsstand wirklich an der Grenze gelaufen bin.
Höher habe ich im Training auch den Puls nie bekommen.
HIER mal der Link zum meinen Daten, wenn wer gucken möchte.
Meint ihr das ist schon der MaxHF oder soll ich erstmal als MaxHF 175 oder so eintragen, nur damit die Bereiche etwas realistischer sind. Das es dann noch nicht wirklich stimmt, ist mir klar. Ich hoffe hier nur, dass vielleicht der oder die andere aufgrund von Erfahrung sagen kann, wieviel mehr ich ca. veranschlagen könnte, oder ob man dann lieber den Wert als einträgt. Korrigieren kann ich ja später immer noch.
Gruß Mario
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire