dimanche 16 novembre 2014

Low Carb und Leistung

Hallo in die Runde,



nach meinem letzten Wettkampf Ende Oktober diesen Jahres, habe ich eine Ernährungsumstellung durchgeführt:

Viel Fett, Eiweiß, aber wenig Kohlenhydrate.



Das Resultat: Weniger Gesamtgewicht (-5 kg), aber auch weniger Laufleistung: Nach 7 bis 9 km im langsamen Tempo (5:15 bis 5:30 / km) fühle ich mich recht ausgepowert. Der letzte Tempodauerlauf (12 km) endete in einem langsamen Tempo nach ganzen 5 km - mehr war nicht drinn.



Gut, beides habe ich irgendwie erwartet ...



Und nun möchte ich mal hier nachfragen, bei Läufern, die LowCarb praktizieren:



Wie regelt ihr eure Kohlenhydratzufuhr während eines Trainingsplanes mit Intervall und Tempoläufen?



Da ich im Moment nicht im gezielten Training bin, kann ich mit den schlechteren Leistungen leben, möchte ja meinen Körper auch zwingen, mit den fettquellen besser umzugehen. Aber wenn ich wieder ins Training richtig einsteige (Januar) möchte ich auch die Leistungen erbringen. Ich denke nicht, dass es ohne gezielte Kohlenhydratzufuhr funktioniert.



Danke für Hinweise

André




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire