Es geht um die "Übergangsphase" (Grundlagenausdauerphase, nennt es wie ihr wollt) zwischen der abgeschlossenen Regeneration nach einem Marathon und dem Beginn des spezifischen Trainings vor dem nächsten Marathon. Ich weiß, dass man unter dem ambitionierterem Läufervolk fasst schon als fauler Hund gilt mit drei Einheiten pro Woche, aber wenn man gerne längere und weitere Einheiten läuft (wie ich, der für einstellige km-Distanzen niemals die Laufschuhe schnüren würde), braucht man halt mehr Regenerationstage als bei kürzeren Läufen. Muss auch sagen, dass mir der km-Sprung auf die langen Laufdistanzen (ein Langer ist bei mir nie kürzer als 32 km) beim Übergang in die marathon-spezifische Vorbereitung auch leichter fällt, wenn ich mich für Variante 1 entscheide.
Also lieber 3 mal die Woche in 90 Minuten ca. 18 km laufen oder 4 mal die Woche in 60 Minuten ca. 12 km laufen?
Also lieber 3 mal die Woche in 90 Minuten ca. 18 km laufen oder 4 mal die Woche in 60 Minuten ca. 12 km laufen?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire