Hallo,
man hört ja immer wieder, dass GPS Messungen auf der Bahn aus technischen Gründen ungenau sein müssen. Würde ich auch so aktzeptieren, wenn ich nicht eine andere Erfahrung gemacht hätte.
Seit ca. 6 Wochen bin ich Besitzer einer Polar V 800. Ist soweit auch Ok. (bis auf das mit dem Portal). Bin jetzt auch des öfteren auf die Bahn um ein paar Intervalle zu laufen. Leider musste ich feststellen, dass die Uhr aus 2000m 2170m macht. Vor der "edlen" Polar hatte ich so ne "olle" Globalsat 625 XT und was soll ich sagen, die macht aus 2000m 2031m. ( zur selben Zeit am selben Arm über dieselbe Strecke ). Hab das ganze dann 5 mal getestet, immer mit ähnlichen Ergebnissen.
Hat jemand dafür eine Erklärung, noch besser eine Lösung.
Die GPS-Genauigkeit der Polar V800 war eine der Gründe weshalb ich sie mir gekauft habe.
Viele Grüße
Oliver
man hört ja immer wieder, dass GPS Messungen auf der Bahn aus technischen Gründen ungenau sein müssen. Würde ich auch so aktzeptieren, wenn ich nicht eine andere Erfahrung gemacht hätte.
Seit ca. 6 Wochen bin ich Besitzer einer Polar V 800. Ist soweit auch Ok. (bis auf das mit dem Portal). Bin jetzt auch des öfteren auf die Bahn um ein paar Intervalle zu laufen. Leider musste ich feststellen, dass die Uhr aus 2000m 2170m macht. Vor der "edlen" Polar hatte ich so ne "olle" Globalsat 625 XT und was soll ich sagen, die macht aus 2000m 2031m. ( zur selben Zeit am selben Arm über dieselbe Strecke ). Hab das ganze dann 5 mal getestet, immer mit ähnlichen Ergebnissen.
Hat jemand dafür eine Erklärung, noch besser eine Lösung.
Die GPS-Genauigkeit der Polar V800 war eine der Gründe weshalb ich sie mir gekauft habe.
Viele Grüße
Oliver
Polar V 800 und die Genauigkeit auf der Bahn
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire