dimanche 5 juillet 2015

Intervalltraining - Projekt mit Ziellinie oder open End?

Hallo zusammen,

nachdem ich mich soweit gesteigert habe, dass ich ohne Probleme gute 20km laufen kann, möchte ich etwas für mein Tempo tun und mit Intervalltraining beginnen. Die 20 laufe ich mit einer Pace von etwa 6:00, kürzere Läufe auch mit 5:40, aber kaum weniger.

Ich habe mir schon ein bisschen was durchgelesen und weiß ungefähr, wie ich es angehen muss, doch ich frage mich: beginne ich damit ein Projekt für die Ewigkeit? Ich denke mir, dass ich durch das Intervalltraining mein Tempo ja verbessere und dann später auch die 10km und mehr entsprechend zügig laufe. Da denke ich mir: Ziel erreicht, danach brauche ich kein Trainingsprogramm mehr - bin Hobbyläufer und kein Profi und will nur etwas schneller werden. Kann ich das Intervalltraining dann, wenn ich nahe der Pace von 5.00 bin, irgendwann wieder bleiben lassen, oder würde ich dann automatisch wieder langsamer? In den klugen Laufbüchern finde ich dazu nichts...

Schöne Grüße aus Aachen,

Martin


Intervalltraining - Projekt mit Ziellinie oder open End?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire