Hallo erstmal,
ich bin neu im Forum, da ich mich jetzt mit dem Thema "Laufen/Rad/Schwimmen" etwas intensiver beschäftigen möchte.
Ich trainiere seit ca. 7 Jahren regelmäßig, eher im Kraftbereich (Kraftsport, Kampfsport, Parcour) und sehe daher meine
Stärken eher im Kurz-Mittelausdauerbereich. Wobei das Kurz eher zutreffen dürfte ;)
Da Laufen bei mir immer nur nebensächlich betrieben wurde, eher für die allgemeine Fitness und zur Lockerung/Abwechslung,
habe ich bis dato nie wirklich gewusst in welchem Bereich mein Puls liegen sollte, indem ich quasi mein Herz-Kreislaufsystem
nicht voll auslaste, sonderen alles im aeroben Bereich liegt.
Meine Laufdistanz betrug immer um die 5-7 km (für 5km ca: 22min), wobei ich des Öfteren eine HF von 150 - 155 hatte.
Jetzt war ich neulich beim Arzt und habe eine Spiroergometrie/Laktatmessung/Lungenfunktion durchführen lassen.
Hier wurde festgestellt, dass mein aerober Bereich zwischen 120-140 liegt und ich sehr schnell, wenn es darüber hinausgeht
sauer werde - mein Laktat am Schluss der Übung war fast bei -12, wobei ein normaler Mensch bei -7 (angeblich) schon starke
Schmerzen hat und aufgibt - und meine Grundlagenausdauer nicht optimal ist.
Jetzt bekam ich einen Trainingsplan mit mehreren Zyklen - wobei ich das erste Monat max. 60min die Woche
(3 x20min) GLA (120-140 HF) trainieren soll.
Jetzt meine Frage: Ich bin im Schnitt (ich weiß das ist übertrieben, aber ich liebe Sport) 6mal die Woche für mind. 1 1/2 Std
trainieren. Im Fitnesscenter trainiere ich hauptsächlich mit eigenem Körpergewicht und im Kampfsport/MMA ja sowieso ;)
Nach 20min GLA im genannten Bereich fühle ich mich, als hätte ich nichts getan. Ich schwitze zwar leicht, aber das ist weder
anstrenged, noch fordernd. Der Arzt meinte auch, dass ich auch keine Intervalle (Sprints) einbauen soll.
Hat jemand Erfahrung mit so einer ähnlichen Konstellation - trainiert aber läuferisch ein Anfänger?!
Ich weiß ich sollte mit meinem Arzt reden, aber den nächsten Termin habe ich erst in einem Monat wieder...
Alter: 27
Ruhepuls: ca. 120/55/45-55
max. HF: 169
Vielen Dank im Voraus!
lg
ich bin neu im Forum, da ich mich jetzt mit dem Thema "Laufen/Rad/Schwimmen" etwas intensiver beschäftigen möchte.
Ich trainiere seit ca. 7 Jahren regelmäßig, eher im Kraftbereich (Kraftsport, Kampfsport, Parcour) und sehe daher meine
Stärken eher im Kurz-Mittelausdauerbereich. Wobei das Kurz eher zutreffen dürfte ;)
Da Laufen bei mir immer nur nebensächlich betrieben wurde, eher für die allgemeine Fitness und zur Lockerung/Abwechslung,
habe ich bis dato nie wirklich gewusst in welchem Bereich mein Puls liegen sollte, indem ich quasi mein Herz-Kreislaufsystem
nicht voll auslaste, sonderen alles im aeroben Bereich liegt.
Meine Laufdistanz betrug immer um die 5-7 km (für 5km ca: 22min), wobei ich des Öfteren eine HF von 150 - 155 hatte.
Jetzt war ich neulich beim Arzt und habe eine Spiroergometrie/Laktatmessung/Lungenfunktion durchführen lassen.
Hier wurde festgestellt, dass mein aerober Bereich zwischen 120-140 liegt und ich sehr schnell, wenn es darüber hinausgeht
sauer werde - mein Laktat am Schluss der Übung war fast bei -12, wobei ein normaler Mensch bei -7 (angeblich) schon starke
Schmerzen hat und aufgibt - und meine Grundlagenausdauer nicht optimal ist.
Jetzt bekam ich einen Trainingsplan mit mehreren Zyklen - wobei ich das erste Monat max. 60min die Woche
(3 x20min) GLA (120-140 HF) trainieren soll.
Jetzt meine Frage: Ich bin im Schnitt (ich weiß das ist übertrieben, aber ich liebe Sport) 6mal die Woche für mind. 1 1/2 Std
trainieren. Im Fitnesscenter trainiere ich hauptsächlich mit eigenem Körpergewicht und im Kampfsport/MMA ja sowieso ;)
Nach 20min GLA im genannten Bereich fühle ich mich, als hätte ich nichts getan. Ich schwitze zwar leicht, aber das ist weder
anstrenged, noch fordernd. Der Arzt meinte auch, dass ich auch keine Intervalle (Sprints) einbauen soll.
Hat jemand Erfahrung mit so einer ähnlichen Konstellation - trainiert aber läuferisch ein Anfänger?!
Ich weiß ich sollte mit meinem Arzt reden, aber den nächsten Termin habe ich erst in einem Monat wieder...
Alter: 27
Ruhepuls: ca. 120/55/45-55
max. HF: 169
Vielen Dank im Voraus!
lg
Idealer Trainingspuls nach Spiroergometrie - trainiert, aber läuferisch ein Anfänger?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire