samedi 6 septembre 2014

Marathon einteilen

Hi Leute,



erstmal möchte ich euch als "Neuling" hier alle grüßen.

Ich bin Olli, 26 Jahre alt und wohne in Hamburg.



Nachdem ich eigentlich nie so ein richtiges Interesse am Laufen hatte, hat mich nun das Wettkampf-Fiber so richtig gepackt.

Ich bin jemand, der nicht so gerne trainiert...ich mache es zwar, aber ich bin einfach ein Wettkampftyp.

Jahrelang habe ich mich eher in Fitnessstudios rumgetrieben und bin durch die größere Muskelmasse doch recht schwer damit wohl stark benachteiligt.



Ich laufe zum Training gern kurze Distanzen. Die liegen bei ungefähr 12-14 km.

Für meinen ersten Halbmarathon habe ich 1:36 Std benötigt. Das ist wohl ganz ok, aber ich befürchte, dass längere Strecken für mich ein Problem darstellen könnten.

Vorgestern bin ich erstmals 30 km gelaufen. Dafür habe ich 2:28 Std benötigt. Allerdings bin ich die Strecke nach einem langen Arbeitstag, ohne Vorbereitung und ohne Trinken gelaufen.



Ende Oktober werde ich in Toulouse meinen ersten Marathon laufen. Hat jemand Tipps für mich, wie ich meine Kraft einteilen muss, um die komplette Strecke zu überstehen? Mein Energiebedarf ist im Verhältnis zu anderen Läufern wohl etwas größer und ich habe immer das Gefühl, dass bei über 15 km auch keine Energiegels, etc noch etwas bringen. Das ist dann immer nur der Kopf, der mich ins Ziel bringt...die Beine bleiben immer auf der Strecke.

Kann ich mir eine Zeit von < 3:40 Std als Ziel setzen? Für Außenstehende ist es natürlich schwierig, dies einzuschätzen, aber ihr habt ja da mit Sicherheit schon eure Erfahrungen gesammelt.



Was kann/sollte ich mir beim ersten Marathon zumuten?



Gruß, Olli




Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire