Hallo zusammen,
ich melde mich hier zum ersten Mal, bin sonst aber immer wieder in den Foren unterwegs als stille Leserin. Nun finde ich für mein Problem nicht wirklich eine Lösung, deshalb frage ich jetzt selbst einmal.
Vllt kurz zu mir: Mitte 20, weiblich und regelmässige Läuferin, aber immer wieder mit ein, zwei Wochen Trainingsunterbrüchen wegen der Belastung im Studium, Ja ich weiss, klingt wie eine faule Ausrede, ist es irgendwie auch:(
Die letzten vier Monate bin ich ca 3x die Woche für 1x45min und 2x60min in freier Natur unterwegs gewesen und zusätzlich 2x20min jeweils Laufband vor Krafttraining, da übe ich va Geschwindigkeit. Ich bin nicht die schnellste Läuferin, läufe 60 min mit einer Pace von ca 7:00, muss aber meist etwa 300 Höhenmeter bezwingen...
Das alles macht grundsätzlich sehr viel Spass, aber ich habe grosse Probleme mit meinen Laufschuhen. Ich habe einen Saucony Triumph 9, der sich eigentlich ganz bequem anfühlt. Der hat etwa 500km auf dem Buckel, ist also noch nicht durch. Bei dem Schuh schlafen mir die Füsse regelmässig nach etwa 30 min ein, und mir tun die Fusssohlen weh und der Teil zwischen Ballen und Ferse auf der Fussinnenseite schmerzt extrem. Zudem bekomme ich manchmal Schmerzen am Hüftgelenk. Erst habe ich es mit verschiedenen Schnürmethoden versucht, hat aber nichts gebracht, dann war ich beim Arzt, besonders wegen der Hüfte. Ich bin aber vollkommen gesund, und dann habe ich mir einfach neue Schuhe gekauft.
Ich bin mit meinen damals recht neuen Schuhen ins Laufgeschäft und wurde mM nach nicht ganz okay behandelt, der hat mir aufgrund der relativ neuen Schuhe wohl nicht geglaubt, dass ich rgelmässig laufe. Jedenfalls hat er mir einen adidas adistar solution verkauft. Frohen Mutes bin ich losgelaufen und was passiert: Mir tun die Füsse wieder an denselben Stellen weh. Aber wenigstens die Hüften nicht mehr. Aber, immer diese schmerzenden Füsse sind nicht besonders toll.
Ich frage mich nun, ob ich schon wieder neue Schuhe haben müsste, weil ich bisher nur Unpassendes gekauft habe, oder ob ich für meinen Körper und Trainingszustand zu weit laufe. Wobei ich das eher nicht denke. Da ich kaum Muskelkater verspüre und nach dem Laufen nicht überdurchschnittlich fertig bin, sollte ich eher härter trainieren... Aber das ist ein anderes Thema!
Hat irgendjemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden oder grundsätzlich einen Lösungsvorschlag?
Ach ja, mein Freund, ambitionierter Läufer meinte bei einem gemeinsamen Training, mit meinem Laufstil ist alles okay...
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Tipps geben würde.
Dankeschön,
Sterne
ich melde mich hier zum ersten Mal, bin sonst aber immer wieder in den Foren unterwegs als stille Leserin. Nun finde ich für mein Problem nicht wirklich eine Lösung, deshalb frage ich jetzt selbst einmal.
Vllt kurz zu mir: Mitte 20, weiblich und regelmässige Läuferin, aber immer wieder mit ein, zwei Wochen Trainingsunterbrüchen wegen der Belastung im Studium, Ja ich weiss, klingt wie eine faule Ausrede, ist es irgendwie auch:(
Die letzten vier Monate bin ich ca 3x die Woche für 1x45min und 2x60min in freier Natur unterwegs gewesen und zusätzlich 2x20min jeweils Laufband vor Krafttraining, da übe ich va Geschwindigkeit. Ich bin nicht die schnellste Läuferin, läufe 60 min mit einer Pace von ca 7:00, muss aber meist etwa 300 Höhenmeter bezwingen...
Das alles macht grundsätzlich sehr viel Spass, aber ich habe grosse Probleme mit meinen Laufschuhen. Ich habe einen Saucony Triumph 9, der sich eigentlich ganz bequem anfühlt. Der hat etwa 500km auf dem Buckel, ist also noch nicht durch. Bei dem Schuh schlafen mir die Füsse regelmässig nach etwa 30 min ein, und mir tun die Fusssohlen weh und der Teil zwischen Ballen und Ferse auf der Fussinnenseite schmerzt extrem. Zudem bekomme ich manchmal Schmerzen am Hüftgelenk. Erst habe ich es mit verschiedenen Schnürmethoden versucht, hat aber nichts gebracht, dann war ich beim Arzt, besonders wegen der Hüfte. Ich bin aber vollkommen gesund, und dann habe ich mir einfach neue Schuhe gekauft.
Ich bin mit meinen damals recht neuen Schuhen ins Laufgeschäft und wurde mM nach nicht ganz okay behandelt, der hat mir aufgrund der relativ neuen Schuhe wohl nicht geglaubt, dass ich rgelmässig laufe. Jedenfalls hat er mir einen adidas adistar solution verkauft. Frohen Mutes bin ich losgelaufen und was passiert: Mir tun die Füsse wieder an denselben Stellen weh. Aber wenigstens die Hüften nicht mehr. Aber, immer diese schmerzenden Füsse sind nicht besonders toll.
Ich frage mich nun, ob ich schon wieder neue Schuhe haben müsste, weil ich bisher nur Unpassendes gekauft habe, oder ob ich für meinen Körper und Trainingszustand zu weit laufe. Wobei ich das eher nicht denke. Da ich kaum Muskelkater verspüre und nach dem Laufen nicht überdurchschnittlich fertig bin, sollte ich eher härter trainieren... Aber das ist ein anderes Thema!
Hat irgendjemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden oder grundsätzlich einen Lösungsvorschlag?
Ach ja, mein Freund, ambitionierter Läufer meinte bei einem gemeinsamen Training, mit meinem Laufstil ist alles okay...
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand Tipps geben würde.
Dankeschön,
Sterne
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire