Hallo zusammen, man findet überall Laufpläne für Anfänger. Wie aber sieht die ideale Woche aus, wenn man schon ein "fortgeschrittenerer" Läufer ist und man gerade aber NICHT auf einen Wettkampf hintrainiert?
Ich war in den letzten Wochen so mit der Vorbereitung auf meinen Halbmarathon beschäftigt - derzeit erhole ich mich noch von dem Wettkampf - dass ich nun gar nicht weiß, wie ich mein Lauftraining weiterführen soll, wenn ich mich nicht auf einen Wettkampf vorebereite. Gibt es da Tipps von Euch? Sozusagen einen ganz normalen Läuferplan für NICHT-Anfänger, ohne einen aktuellen Wettkampf vor der Tür? Z.b. 1 x langen Dauerlauf mit wochentlich steigender Dauer, 1 x Fahrtenspiel/Itnervalltraining, 1x Tempolauf mit 80-95% der maximalen HF, 1x??? Wie oft trainieren, jeden zweiten Tag? Und wie haltet Ihr es mit der Steigerung der einzelnen Trainingsläufe?
Ich werde in 2 Monaten mit der Vorbereitung auf den nächsten HM anfangen, dann habe ich j wieder einen Plan - aber wenn Ihr Tipps bis dahin für mich habt, würde ich mich sehr freuen! =)
Ich war in den letzten Wochen so mit der Vorbereitung auf meinen Halbmarathon beschäftigt - derzeit erhole ich mich noch von dem Wettkampf - dass ich nun gar nicht weiß, wie ich mein Lauftraining weiterführen soll, wenn ich mich nicht auf einen Wettkampf vorebereite. Gibt es da Tipps von Euch? Sozusagen einen ganz normalen Läuferplan für NICHT-Anfänger, ohne einen aktuellen Wettkampf vor der Tür? Z.b. 1 x langen Dauerlauf mit wochentlich steigender Dauer, 1 x Fahrtenspiel/Itnervalltraining, 1x Tempolauf mit 80-95% der maximalen HF, 1x??? Wie oft trainieren, jeden zweiten Tag? Und wie haltet Ihr es mit der Steigerung der einzelnen Trainingsläufe?
Ich werde in 2 Monaten mit der Vorbereitung auf den nächsten HM anfangen, dann habe ich j wieder einen Plan - aber wenn Ihr Tipps bis dahin für mich habt, würde ich mich sehr freuen! =)
Lauftraining für Fortgeschrittene - Wochenplan, wenn kein Wettkampf ansteht!?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire