Hallo Liebe Rollergemeinde -
ich bin ganz ganz neu hier. ich bin knapp 38 und ein draußen Mensch :-)
und ich habe gleich eine für mich gaaaanz wichtige Frage:
nachdem ich mir nun innerhalb von 2 Jahren den zweiten Ermüdungsbruch geholt habe (zu viele Trainingseinheiten Walken und Joggen) möchte ich unbedingt meine Fußmuskulatur stärken und Spaß dabei haben.
Ich habe lange gegoogelt, und da ich ja gern draußen bin (und Fitnessstudios eher meide) und auch einen sehr Zug- und Laufffreudigen Hund habe, bin ich auf das Tretroller fahren gekommen, bzw. dann auch auf den Zughundesport
Ich gehe zwar auch mit meinem Hund Radl fahren, aber da ist einfach der Spaßfaktor auf beiden Seiten nicht so da - für den Hund ist es auf Dauer zu schnell, und wenn ich mich dem Hund anpasse, ist es für mich kein Training, sondern eher ein gemütliches radln.
Ich bin eigentlich schon sehr davon überzeugt, dass das Tretroller fahren mir sehr großen Spaß machen wird, jedoch bekomme ich hier von einigen Seiten die Gegenargumente, dass man beim Tretrollerfahren die Füsse viel mehr belastet und dies nicht der geeignete Sport für mich ist.
Jetzt würde ich gern einfach mal Eure Meinungen hören, ob ich - nach meiner Ruhestellung - langsam mit dem Tretrollern beginnen kann. Ich denke, dass man das Tretrollern schön Dosiert trainieren kann, und da ja auch nicht das ganze Gewicht auf dem Fuss lastet, wie zb. beim Walken oder joggen, die Muskulatur aufgebaut werden kann, ohne die Knochen zu sehr zu belasten.
Über ein paar Erfahrungen von Euch würde ich mich sehr freuen -
viele Grüße Christine
ich bin ganz ganz neu hier. ich bin knapp 38 und ein draußen Mensch :-)
und ich habe gleich eine für mich gaaaanz wichtige Frage:
nachdem ich mir nun innerhalb von 2 Jahren den zweiten Ermüdungsbruch geholt habe (zu viele Trainingseinheiten Walken und Joggen) möchte ich unbedingt meine Fußmuskulatur stärken und Spaß dabei haben.
Ich habe lange gegoogelt, und da ich ja gern draußen bin (und Fitnessstudios eher meide) und auch einen sehr Zug- und Laufffreudigen Hund habe, bin ich auf das Tretroller fahren gekommen, bzw. dann auch auf den Zughundesport
Ich gehe zwar auch mit meinem Hund Radl fahren, aber da ist einfach der Spaßfaktor auf beiden Seiten nicht so da - für den Hund ist es auf Dauer zu schnell, und wenn ich mich dem Hund anpasse, ist es für mich kein Training, sondern eher ein gemütliches radln.
Ich bin eigentlich schon sehr davon überzeugt, dass das Tretroller fahren mir sehr großen Spaß machen wird, jedoch bekomme ich hier von einigen Seiten die Gegenargumente, dass man beim Tretrollerfahren die Füsse viel mehr belastet und dies nicht der geeignete Sport für mich ist.
Jetzt würde ich gern einfach mal Eure Meinungen hören, ob ich - nach meiner Ruhestellung - langsam mit dem Tretrollern beginnen kann. Ich denke, dass man das Tretrollern schön Dosiert trainieren kann, und da ja auch nicht das ganze Gewicht auf dem Fuss lastet, wie zb. beim Walken oder joggen, die Muskulatur aufgebaut werden kann, ohne die Knochen zu sehr zu belasten.
Über ein paar Erfahrungen von Euch würde ich mich sehr freuen -
viele Grüße Christine
Tretroller fahren geeignet um Fußmuskelaufbau nach Ermüdungsbruch?
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire