Hallo liebe Community,
ich veranstalte mit meinem Sportverein einen Lauf und dieses Jahr werden wir erstmalig ein Chip-System zur Zeitmessung einsetzen, sodass wir auch die Nettozeiten der Läufer ermitteln können.
Für uns stellt sich nun die Frage, ob die Platzierungen in Zukunft nach der Brutto- oder Nettozeit erfolgen sollen.
Bei meiner Recherche ist mir nämlich folgenes aufgefallen:
- Der Wettkampfausschuss des DLV sieht die Platzierung gemäß Bruttozeit vor (siehe z. B. hier).
- Die großen Marathons (u. a. Berlin, Hamburg, Köln) nehmen die Platzierung gemäß Nettozeit vor.
- Es gibt Läufe, die für die Siegerehrung Brutto- und für den Urkundendruck Nettozeit verwenden - erscheint mir chaotisch.
Wie sind Eure Erfahrungen oder Empfehlungen? Insbesondere würde mich der Grund interessieren, dass die großen Läufe einfach von den DLV-Vorgaben abweichen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Tom
ich veranstalte mit meinem Sportverein einen Lauf und dieses Jahr werden wir erstmalig ein Chip-System zur Zeitmessung einsetzen, sodass wir auch die Nettozeiten der Läufer ermitteln können.
Für uns stellt sich nun die Frage, ob die Platzierungen in Zukunft nach der Brutto- oder Nettozeit erfolgen sollen.
Bei meiner Recherche ist mir nämlich folgenes aufgefallen:
- Der Wettkampfausschuss des DLV sieht die Platzierung gemäß Bruttozeit vor (siehe z. B. hier).
- Die großen Marathons (u. a. Berlin, Hamburg, Köln) nehmen die Platzierung gemäß Nettozeit vor.
- Es gibt Läufe, die für die Siegerehrung Brutto- und für den Urkundendruck Nettozeit verwenden - erscheint mir chaotisch.
Wie sind Eure Erfahrungen oder Empfehlungen? Insbesondere würde mich der Grund interessieren, dass die großen Läufe einfach von den DLV-Vorgaben abweichen.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag
Tom
Platzierung nach Brutto- oder Nettozeit
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire