lundi 6 avril 2015

Als Anfänger ohne Trainingsplan starten?

Hallo zusammen,



ich war heute zum ersten mal seit ca. 15 Jahren laufen. Und da ich nichts falsch machen möchte und ich eine Frage habe, auf die ich im Internet keine richtige Antwort gefunden habe, dachte ich, ich frage Euch mal in der Hoffnung, dass mir jemand einen Rat geben kann.



Seit über einem Jahr gehe ich sehr regelmäßig (mehrmals die Woche) mindestens 10 km spazieren (ich gehe relativ schnell, so, wie manche halt walken).

Seit vier Monaten gehe ich regelmäßig (ca. 4 mal die Woche) ins Fitnessstudio. Dort mache ich eigentlich nur Kurse, in denen Krafttraining mit Ausdauertraining kombiniert wird.



Seit längerem habe ich mir vorgenommen, das Laufen zu beginnen und habe mir im Internet einen Trainingsplan angesehen, der vorschlägt, 30 Minuten zu laufen in dem man 2 Minuten geht und dann wieder 2 Minuten läuft im Wechsel.

Habe mir auch extra eine App runtergeladen, die mir nach zwei Minuten ein Signal gibt.



Dann habe ich das heute ausprobiert und habe aber die Gehpausen gar nicht gebraucht, sondern konnte die halbe Stunde relativ problemlos am Stück laufen. Mein Jawbone hat mir angezeigt, dass ich etwas über 5 km gelaufen bin. Jetzt liest man aber überall, dass man sich am Anfang oftmals überschätzt und sich auf keinen Fall überfordern soll.

Meint ihr also, es macht Sinn, sich an den Anfängerplan zu halten, wenn man keine Probleme hat, die 30 Minuten auch am Stück durchzulaufen?

Ich will mir ja nicht meine Gelenke kaputt machen, weil die an die Belastung nicht so gewohnt sind. Allerdings sollte man durch das regelmäßige Gehen und den Muskelaufbau ja schon irgendwie vortrainiert ist.



Über Anregungen oder Tips würde ich mich sehr freuen.



LG

Kathie



Edit: Ich glaube, mein Jawbone misst falsch. 5 km wären ja viel zu viel. Das nächste mal benutze ich zusätzlich noch Endomondo





Als Anfänger ohne Trainingsplan starten?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire