Hallo zusammen!
Bislang war ich stiller Mitleser, heute muss ich mal aktiver Schreiberling werden :winken:
Es geht um folgendes:
Seit Anfang des Jahres laufe ich regelmäßig. Es macht mir total viel Spaß, die Bewegung tut mir gut und ich merke natürlich auch eine Verbesserung meiner Leistungsfähigkeit. Ich laufe regelmäßig 7 - 10 km, die 10er Runde allerdings eher seltener, ca. 2x im Monat. Mein Pace liegt bei ca. 6,2 - 6,5, damit bin ich zufrieden.
Nun mein Problem:
Vor ca. 10 Tagen habe ich starke Beschwerden und Schmerzen in der rechten Wade bekommen :heul2: Von jetzt auf gleich habe ich ein starkes Ziehen im rechten äußeren Bereich der Wade verspürt. Ich musste allerdings noch ca. 4 km nach Hause laufen. Zu Hause angekommen, zog es nach wie vor, vor allem beim Treppensteigen, es war auch ganz leicht druckempfindlich. Ich hatte/habe das Gefühl, als sei etwas (viell. eine Sehne?) "verkürzt". Nach 4 Ruhetagen (nach 3 Tagen war ich wieder komplett schmerzfrei) habe ich dann eine 7-km-Runde gewagt. Ich habe ganz besonders darauf geachtet, dass ich den Fuß flach aufsetze und den Oberkörper gerade halte. Das hat super gut geklappt, ich war sogar schneller als sonst und konnte einen solchen Lauf zwei Tage später sogar erfolgreich wiederholen. Ich habe wirklich auf eine gute Lauftechnik geachtet und den Fuß immer versucht flach aufzusetzen.
Heute war ich wieder unterwegs... Und... was soll ich sagen... nach 3 km meldete sich die Wade . Es war erträglich, aber seit ich zu Hause bin, zieht und es wieder. Ich habe wieder dieses "verkürzte" Gefühl.
Kennt Ihr diese Beschwerden? Wie kann man am besten vorbeugen? Und wie kann man die Beschwerden behandeln? Kriege ich das wieder komplett weg oder wird es immer wieder auftreten? Ich würde mich so gerne mal über die 10 km hinauswagen, aber wenn die Wade so unberechbar ist, habe ich da so meine Bedenken.
Wer kann mir mit Tipps, Tricks, Behandlungsmethoden weiterhelfen?
Danke im Voraus,
Grüße, L-i
Bislang war ich stiller Mitleser, heute muss ich mal aktiver Schreiberling werden :winken:
Es geht um folgendes:
Seit Anfang des Jahres laufe ich regelmäßig. Es macht mir total viel Spaß, die Bewegung tut mir gut und ich merke natürlich auch eine Verbesserung meiner Leistungsfähigkeit. Ich laufe regelmäßig 7 - 10 km, die 10er Runde allerdings eher seltener, ca. 2x im Monat. Mein Pace liegt bei ca. 6,2 - 6,5, damit bin ich zufrieden.
Nun mein Problem:
Vor ca. 10 Tagen habe ich starke Beschwerden und Schmerzen in der rechten Wade bekommen :heul2: Von jetzt auf gleich habe ich ein starkes Ziehen im rechten äußeren Bereich der Wade verspürt. Ich musste allerdings noch ca. 4 km nach Hause laufen. Zu Hause angekommen, zog es nach wie vor, vor allem beim Treppensteigen, es war auch ganz leicht druckempfindlich. Ich hatte/habe das Gefühl, als sei etwas (viell. eine Sehne?) "verkürzt". Nach 4 Ruhetagen (nach 3 Tagen war ich wieder komplett schmerzfrei) habe ich dann eine 7-km-Runde gewagt. Ich habe ganz besonders darauf geachtet, dass ich den Fuß flach aufsetze und den Oberkörper gerade halte. Das hat super gut geklappt, ich war sogar schneller als sonst und konnte einen solchen Lauf zwei Tage später sogar erfolgreich wiederholen. Ich habe wirklich auf eine gute Lauftechnik geachtet und den Fuß immer versucht flach aufzusetzen.
Heute war ich wieder unterwegs... Und... was soll ich sagen... nach 3 km meldete sich die Wade . Es war erträglich, aber seit ich zu Hause bin, zieht und es wieder. Ich habe wieder dieses "verkürzte" Gefühl.
Kennt Ihr diese Beschwerden? Wie kann man am besten vorbeugen? Und wie kann man die Beschwerden behandeln? Kriege ich das wieder komplett weg oder wird es immer wieder auftreten? Ich würde mich so gerne mal über die 10 km hinauswagen, aber wenn die Wade so unberechbar ist, habe ich da so meine Bedenken.
Wer kann mir mit Tipps, Tricks, Behandlungsmethoden weiterhelfen?
Danke im Voraus,
Grüße, L-i
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire